SimonWaldherr, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Aktuelles

Wir benötigen Eure Hilfe!

Unsere 3 Kühlschranke in der Lounge sind in die Jahre gekommen. Deutlich über 20 Jahre alt sind sie wahre Stromfresser und störanfällig. Wir möchten deshalb die alten ehemals ausrangierten Haushaltskühlschränke durch effizientere Geräte ersetzen. Hier ein lizenzfreies Beispielfoto eines Getränkekühlschranks aus dem Internet:

bild1

Insgesamt (Lieferung, Versand, Entsorgung der Altgeräte) rechnen wir für die 3 Geräte mit einem Aufwand – je nach Angebot – von insgesamt zwischen 1.200 und 1.500 €. Gerne würden wir diese Summe durch eine Spendenaktion aufbringen.

Wir glauben, das ist zu schaffen. Auf diesem Weg konnten wir mit Eurer Hilfe auch die Stühle in den Schulungs- und Veranstaltungsräumen finanzieren. Ist doch gut gelungen! Die Mühe und Eure Spendenbereitschaft haben sich für unser Clubheim gelohnt.

Rechtzeitig vor der wärmeren Jahreszeit wollten wir die neue Idee umsetzen und bitten herzlich um Eure Mithilfe, natürlich wieder mit Spendenbescheinigung. Jeder Betrag hilft uns. Wir berichten regelmäßig mit einem Spendenbarometer über den aktuellen Spendenstand.

Unser Spendenkonto „Kühlschränke“ bei der Volksbank Konstanz lautet:
IBAN DE82 6929 1000 0231 6888 03

Wir danken für die Unterstützung zur Modernisierung der Lounge

Claus-Dieter Hirt, DFV-Präsident
Roland Bunten, Schatzmeister

Aktueller Spendenstand (23.03.2025): 220 €

Kinder

Kinderprogramm: Sprachen lernen für Kinder
Französisch - Spanisch - Italienisch

Informationen zu unseren Kindergruppen finden Sie in unserem aktuellen Programmheft.

Frauengruppe „Il Cuore Delle Donne“

frauengruppe

Die Frauengruppe trifft sich ab dem 14.09.2024 alle 14 Tage.

Italienerinnen und Deutsche treffen sich zum Austausch und Kaffee im Clubheim.

Ansprechpartnerin:

Gabriele Chemnitz-Bunten: chemnitz-bunten@web.de

Spenden

2025 - Aktuelle Situation

Aktueller Spendenstand am 23.03.2025 = 1.050 €

Danke! für Ihre Unterstützung und Ihre Treue zur DFV


singgruppe-chansons-mit-spass

Unsere Singgruppe "Chansons mit Spaß" sucht Sänger*innen

Unser Programm Frühjahr/Sommer 2025

Freitag, 11.04.2025, 18:30 h, Clubheim
Vortrag über Königsberg und Immanuel Kant

Anlass für die erste Reise nach Königsberg im September 2022 war überwiegend privater Natur – die Großeltern des Referenten wurden in Ostpreußen geboren. Als Philosoph stand daneben für den Referenten auch der Wunsch einmal am Grab von Immanuel Kant zu stehen. Die zweite Reise führte zu dem Kant-Kongress anlässlich des 3oo. Geburtstag Kants.
Referent: Prof. Dr. Dr. Reinhard Hesse

Kosten für Nicht-Mitglieder: 5,00 €
Anmeldung und Organisation: Siglinde Schlemper/ schlemper63@outlook.de 

 

 

Freitag, 11.04.2025, ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge und Essen für alle DFV-Mitglieder

Nach dem Vortrag wird es wie gewohnt unseren beliebten Barabend geben. Zusätzlich bietet die osteuropäische Sektion eine Spezialität gegen einen Unkostenbeitrag von 6,00 € an. Da die Kapazität begrenzt ist, wird um eine Voranmeldung gebeten.

Anmeldung und Organisation: Siglinde Schlemper/ schlemper63@outlook.de 

 

 

 

Freitag, 09.05.2025, 18:30 h, Clubheim
Vortrag: Nouvelle balade dans Paris et petites digressions historiques// Neue Streifzüge durch Paris und kleine historische Diskurse

Une „ balade “d’hiver dans Paris, de l’Ile de la Cité au quartier du Louvre et de son Carrousel (souterrain et Arc de Triomphe). Puis Place de la Concorde redevenue resplendissante grâce aux Jeux Olympiques 2024. Point de départ pour les Palais (le Petit et le Grand), les statues historiques, les Hôtels qui la bordent. Mais que serait Paris sans ses grandes expositions dans des lieux d’exception comme la Fondation Vuitton ou le Musée Jacquemart-André? Là encore un trajet pour découvrir quelques lieux historiques intimemen liés à l’histoire de la ville.

Streifzüge durch Paris von der Ile de la Cité zum Louvre Stadtviertel, das auch für sein Carrousel berühmt ist (unterirdisch und Triumphbogen). Dann Place de la Concorde in seinem neuen Glanz dank den Olympischen Spielen 2024. Der Platz ist auch der Startpunkt für neue Ziele. Die Paläste (der Kleine und der Große), die großen historischen Statuen, die Hotels, die ihn umranden. Aber was wäre Paris ohne seinen großen Kulturaustellungen? Zum Beispiel in der Vuitton Stiftung oder im Musée Jacquemardt-André? Und auf dem Weg dahin stößt man noch auf einige historische Stätten, die eng mit der Stadtgeschichte verbunden sind.

Referentin: Nicole Nicaise
Kosten für Nicht-Mitglieder (Vortrag): 5,00 €
Anmeldung und Organisation: Nicole Nicaise / nicole.nicaise@gmx.de

  

 

Freitag, 09.05.2025 ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge und Essen mit einem Dessert für alle DFV-Mitglieder

Nach dem Vortrag wird es wie gewohnt unseren beliebten Barabend geben. Zusätzlich bietet der Cercle Français ein Essen und ein Dessert gegen einen Unkostenbeitrag von 9,50 € an. Da die Kapazität auf 25 Personen begrenzt ist, wird um eine Voranmeldung gebeten.

Kosten: 9.50€
Anmeldung und Organisation: Nicole Hoffmann / nidihoffmann@web.de

  

 

Freitag, 16.05.2025, 18:30 h, Clubheim
Vortrag: Pierre Teilhard de Chardin

Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955) stammte aus der Auvergne und war als Professor für Geologie und Mitglied des Jesuitenordens der erste Theologe, der maßgeblich die Akzeptanz der Evolutionstheorie in der kath. Theologie bewirkt hat. Auch sein Dienst als Sanitäter im 1. Weltkrieg ist interessant. Er hat von 1915 bis 1918 an vorderster Front gedient und war 1919 Besatzungssoldat in Goldscheuer bei Kehl. Dabei hat er viele Seiten Tagebuch und Briefe geschrieben. Sein Blick auf den Krieg und auch auf Deutschland ist sehr originell und einzigartig. Auch sein weiterer Werdegang in China (1923-1948) und in den USA enthält viele spannende Momente.

Referent: Dr. Mathias Trennert-Helwig
Kosten für Nicht-Mitglieder (Vortrag): 5,00 €
Anmeldung und Organisation: DFV / info@dfv-konstanz.de

 

 

Freitag, 16.05.2025 ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder

 

Freitag, 06.06.2025, 18:30 h, Clubheim
Vortrag/Workshop: Neurodiversität

Eltern stehen häufig vor herausfordernden Situationen, die den Familienalltag stark fordern. ADHS, ADS, AUTISMUS UND VERHALTENSAUFFÄLLIGKEITEN aller Art und auch LERNSCHWÄCHE bei Kindern belasten den Alltag vieler Familien. Oft wird die Ursache in der Persönlichkeit oder Erziehung gesucht. Durch eine gezielte Umstellung können Symptome bei Kindern und Erwachsenen drastisch reduziert oder sogar vollständig beseitigt werden – ganz ohne Medikamente. An diesem Tag zeigt die Referentin wie dieser Weg erfolgreich eingeschlagen werden kann.
An diesem Abend haben wir die Möglichkeit, unsere Meinungen auszutauschen.

Los padres se enfrentan a menudo a situaciones difíciles que plantean grandes exigencias en la vida familiar cotidiana. TDAH, TDAH, AUTISMO Y TRASTORNOS DEL COMPORTAMIENTO de todo tipo, así como dificultades de aprendizaje en los niños, ponen a prueba la vida cotidiana de muchas familias. La causa suele buscarse en la personalidad o la educación. Mediante cambios específicos, los síntomas en niños y adultos pueden reducirse drásticamente o incluso eliminarse por completo, sin necesidad de medicación. En esta jornada le mostraré cómo puede iniciar con éxito este camino.
Por la tarde tendremos la oportunidad de intercambiar opiniones.

Referentin: Ana Luz García Perez de Franz
Kosten für Nicht-Mitglieder (Vortrag): 5,00 €
Anmeldung und Organisation:
analuzpgdf@gmail.com

 

  

Freitag, 06.06.2025 ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder

 

  

Freitag, 06.06.2025 - Samstag, 08.06.2025
Einsatz der Musketiere im Fasnachtsmuseum im Rheintorturm Konstanz 2025

Leitung Fasnachtsmuseum, Rheinsteig 2, 78462 Konstanz

 

  

Freitag, 27.06.2025 ab 18:30Uhr, Clubheim
Vortrag: Konstanz als Roma secunda – ein zweites Rom am Bodensee

„Denn das Ufer des Rheines gegenüber der Stadt Konstanz sagte seinem Wunsche zu, und er erachtete es zum Bau eines Klosters, wenn auch weniger nützlich, so doch schön gelegen.“ Mit diesen Worten beschreibt die Chronik des Klosters Petershausen die Stelle, die Bischof Gebhard II. (949-995) auswählte, um sein Kloster mit der an Alt-St. Peter in Rom angelehnten Kirche zu errichten. Der Bau des Klosters Petershausen komplettierte das Abbild der Ewigen Stadt in Konstanz, denn bereits zuvor waren hier vier weitere Kirchen entstanden, deren Patrozinien und Lage an die römischen Patriarchalbasiliken erinnerten. Der Vortrag stellt die Kirchen und ihre Erbauer vor. Außerdem geht er auf die mittelalterliche Roma secunda Idee und die Stadt Konstanz im 10. Jahrhundert ein.

Referentin: Daniela Frey
Kosten für Nicht-Mitglieder (Vortrag): 5,00 €
Anmeldung und Organisation: DFV / info@dfv-konstanz.de

 

  

Freitag, 27.06.2025 ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge und Essen für alle DFV-Mitglieder

Nach dem Vortrag bietet der Cuore Italiano wieder ein beliebtes Pastagericht an. Die vielfältigen Pastagerichte, original italienisch und hausgemacht von unseren italienischen Köchinnen Maria und Margherita, sind sehr beliebt.

Wir bitten deshalb um Voranmeldung, denn unsere Kapazität ist auf 35-40 Personen begrenzt. Verkauf der Tickets an der Abendkasse (nach Voranmeldung).

Kosten: 10,00 €
Anmeldung und Organisation: Roland Bunten, E-Mail: roland.bunten@t-online.de / WhatsApp: 0049170 10 9000 6

 

Freitag, 04.07.2025, ab 18:00 h, Boule-Club Konstanz
Das DFV-Boule-Spiel

Das Angebot ist sektionsübergreifend, um sich gegenseitig besser kennenzulernen! Boule spielen bereitet viel Freude. Außerdem bleibt genügend Zeit, um sich zu unterhalten. Dadurch können gemeinsame Interessen entdeckt und andere Kulturen besser kennengelernt werden. Man hat gemeinsam Spaß und findet vielleicht sogar neue Freunde.
Wir freuen uns über alle, die Lust haben mitzuspielen! Zur besseren Planung bitten wir um eine Voranmeldung.

Adresse: Boule-Club Konstanz e. V. Rosmarinheideweg 15, 78467 Konstanz
Kosten: kostenfrei
Organisation: Stephan Franz und Marcello Benedetti
Anmeldung: Marcello Benedetti / teaio@gmx.de

 

 

Samstag, 12.07.2025, ab 16:00 h, Clubheim
Jahreshauptversammlung und Sommerfest der DFV

 

 

Samstag, 12.07.2025, ab 18:00 h, Clubheim
Sommerfest

Wie immer gibt es Musik, Sektbar, Grillgut, Salate und eine Tombola!
Und klar: den Auftritt unseres Chors „Chansons mit Spaß“

Freitag, 12.09.2025 ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder

 

 

Samstag, 13.09.2025, 11:00 - 17:00 h
Grenzüberschreitendes Kinderfest Konstanz – Kreuzlingen

Spiel und Spaß stehen beim grenzüberschreitenden Kinderfest im Vordergrund. Im größten und grünsten Spielzimmer am See bieten zahlreiche Mitmachaktionen, kulinarische Schmankerl und ein buntes Rahmenprogramm am letzten Samstag der Sommerferien traditionell Spiel, Spaß und Abenteuer für die gesamte Familie. Einfach vorbeikommen, eintauchen und gemeinsam Sommerfreude pur erleben.

www.kinderfest-konstanz.de
Anmeldung und Organisation: Alix Schönwald / alix.schoenwald@web.de

 

 

Freitag, 26.09.2025 ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder

 

Spendenbarometer

€ 10000
donation thermometer
donation thermometer
€ 1050
donation thermometer
11%
Zuletzt Aktualisiert
23/03/25

Wir freuen uns auch 2025 über Spenden. Vielen lieben Dank!
Spendenkonto: IBAN DE82 6929 1000 0231 6888 03 bei der Volksbank Konstanz.

Kontakt


Telefonisch: +49(0)7531-92 7777

eMail: info(at)dfv-konstanz.de

Über uns

Die DFV ist eine kulturpolitische Vereinigung mit etwa 300 Mitgliedern in Konstanz und Umgebung. Gegründet 1950 von Franzosen und Deutschen umfasst das europäisch ausgerichtete Programm Geselliges wie Gesellschaftliches.

Möchten Sie gerne Mitglied in der DFV werden? Hier finden Sie Infos über eine Mitgliedschaft: Wie kann man Mitglied werden?

Back to Top