Unsere Angebote
Über uns
Kontakt
Dienstag: 14:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 14:00 Uhr
Telefonisch: +49(0)7531-92 7777
eMail: info(at)dfv-konstanz.de
Aktuelles

Hallo meine Freunde!
Bin ich aufgeregt!
1950 hat man mich ins Leben gerufen, was heißt, dass ich dieses Jahr bereits meinen 70. Geburtstag feiern kann.
Eigentlich komme ich mir noch garnicht so alt vor. Mit viel Engagement und Freude sorgt ihr nämlich dafür, dass bei mir immer was los ist und ich so nicht "einroste".
Dank euch, kann ich immer wieder zeigen: "Schaut her, das macht Europa aus! Langweilig wird es dank der kulturellen Vielfalt hier nie."
Bis zum Ende des Jahres ist es mein Ziel 70 neue Freunde (=Mitglieder) zu finden.
Das Beste daran? Ich spendiere euch für jeden neuen Freund 10€!
Ich hoffe, dass wir meine Wünsche gemeinsam erfüllen können und zusammen ein tolles Jubiläumsjahr einläuten können, auch wenn derzeit das Vereinsleben eingeschränkt ist.
Eure DFV

Ein herzliches Dankeschön an unsere Spenderinnen und Spender:
Neuer Spendenstand am 28.12.2020 = 8.650€
Alle Namen unserer bisherigen Corona-Spenderinnen und Spender:
Carmen Heyer (mehrfach), Christof Rothe, Claus-Dieter Hirt (mehrfach), Birgitta Busse, Dieter Kleiner, Brigitte Kleiner, Marietta Rauer, Roland Bunten (mehrfach), Gabriele Chemnitz-Bunten (mehrfach), Irene Nold, Dr. Michael Fendrich, Nicole Moran, Thomas Michel, Martina Rebholz, Wolfgang Schwarz, Claudine Portron-Schwarz (mehrfach), Ursula Margraf, Brigitte Grim, Dominique Lüders, Alexander Stiegeler, Josette Dauphin-Militzer, Karl-Heinz Paetzold, Heike Sommer, Volksbank KN mit Förderprogramm „Soforthilfe Corona“, Claudine Schuhmann, Eberhard Schuhmann, Friedrich Karl Breiting, Bianca Emmerich, Camillo Scamuffa, Nicole Nicaise, Juliane Weimerskirch, Daniela Frey, Ute Paetzold, Ottokar Kirstein, Carola Vassen (mehrfach), Gisela Zinnert, Stefan Bolenius, Ilse Momberger, Ana Luz Perez Garcia de Franz, Stephan Franz, Wobak GmbH, Corinna Merkle, Gerhard Merkle, Landratsamt Konstanz Corona Kulturfonds, Veronika Walz, Rosemarie Grimm-Schneider, Maximilian Heber, Inge Burkhardt, Ulrike Hubenschmidt, Günter Behrens, BHS Städtebau Bodensee, Maria Milione, Ralph Buser, Stadt Konstanz Oberbürgermeister, Judith Bölle, Heike Oberscheid, WOBAK GmbH, Winfried Lang, Spar- und Bauverein.
Danke, für eure Unterstützung unserer Corona Spendenaktion.
Unsere Spendenkonto für Ihre Corona-Spende braucht weiterhin Hilfe:
Bis Dezember 2020 können wir die Fixkosten mit Ihrer Hilfe ausgleichen. Die gesamte Summe wurde zur Begleichung der Fixkosten verwendet: Die Einschränkungen und damit unsere Einnahmemöglichkeiten 2021, sind ab Januar immer noch nicht vollumfänglich möglich. Wir möchten deshalb herzlich bitten weiterhin mitzuhelfen, die fehlenden Einnahmen auch im Jahr 2021 zu kompensieren. Dies in der Hoffnung, dass wir bald wieder durchstarten können. Ihr Steuerausgleich steht für 2020 Anfang des kommenden Jahres an. Eine gute Gelegenheit noch dieses Jahr eine Spendenbescheinigung zu bekommen.
Die Partnerschaftsfeier zwischen Konstanz, Fontainebleau und Richmond wurden aufgrund der aktuellen Corona Situation auf 2021 verschoben. Sobald der Termin feststeht informieren wir sie.
Um diese Zeit zu überbrücken bieten wir zum Herbst/Winterprogramm einen Englisch A2 Kurs für den Urlaub in der englischen Partnerstadt für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen an.
Frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf und lernen sie dabei anhand von Prospekten und Unterlagen aus Richmond upon Thames die Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Cafés der Partnerstadt kennen.
Interesse geweckt? Machen Sie einen virtuellen Englandurlaub bei: www.visitrichmond.co.uk

Die DFV braucht
Eure Mitarbeit,
Eure Ideen
und Eure Kreativität!
Interesse? Dann schnell weiterlesen.
Demnächst wollen wir die Mitglieder der DFV näher vorstellen und haben deshalb einige Fragen an euch. Wer mitmachen möchte, hier geht es zu den Mitgliederporträts.
Foto: Viteunic/Wikimedia Commons
Unser Programm
Donnerstag, 07.01. 18.30, Clubheim verschoben
Chinas neue Seidenstraße Initiative.Vortrag (mit Diskussion) von Prof. Dr. Uwe Böhm,Geschäftsführer International IHK Hochrhein-Bodensee :
Die Neue Seidenstraßen „One Belt, One Road“ (OBOR) bündelt die Interessen und Ziele der Volksrepublik China zum Auf- und Ausbau interkontinentaler Handels- und Infrastruktur-Netze zwischen der VR China und über 60 weiteren Ländern Afrikas, Asiens sowie Europas und zielt auf den längsten Wirtschaftskorridor der Welt.
Das Gesamtprojekt betrifft heute nach Schätzungen mehr als 60 % der Weltbevölkerung und ca. 30 % der Weltwirtschaftsleistung und ist weltweit von größter Bedeutung.
Anmeldungen: info@dfv-konstanz.de oder 07531 / 92 77 77, Unkostenbeitrag (nur für Externe): 5,-- €
Im Anschluss ist die Lounge geöffnet.
Freitag, 15.01. 18.30, Clubheim verschoben
Offene Diskussionsrunde: wie lebe ich als Franzose/Französin in Deutschland: aktuelle Themen (noch offen).
Nähere Infos folgen.
Anmeldungen: dorothea.wuttke@online.de oder claudine.portron-schwarz@t-online.de
Freitag, 15.01. 18.30, Clubheim verschoben
Treff des Cuore Italiano (Bibliotheksraum)
Vorbereitung der Pulcinella Fasnacht
Anmeldungen: chemnitz-bunten@t-online.de
Freitag, 15.01. ab 20.00, Clubheim verschoben
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder
Anmeldungen: info@dfv-konstanz.de oder 07531 / 92 77 77
Freitag, 05.02. ab 18.30, Clubheim
Spieleabend in der DFV
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder
Anmeldungen: info@dfv-konstanz.de oder 07531 / 92 77 77
Fasnachtssonntag 14.02. 14.30 Uhr, Lutherplatz (Start)
Großer Fasnachtsumzug
Die Musketiere und die Pulcinelli der DFV nehmen an der Konstanzer Fasnacht und dem traditionellen Umzug durch die Altstadt teil, soweit die Fasnacht Coronabedingt stattfinden kann.
Aschermittwoch 17. Februar ab 19.30, „Costa des Sol“, St.-Johann-Gasse 9, 78462 Konstanz
Schnecken- und Heringessen (und vieles mehr) der DFV
Anmeldungen: bianca.emmerich@hotmail.de oder Tel.: 07531 / 92 77 77
Freitag, 26.02. ab 20.00, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder
Anmeldungen: info@dfv-konstanz.de oder 07531 / 92 77 77
FASNACHTSFERIEN: Freitag 12.02.2021 bis Sonntag, 21.02.2021
Freitag, 05.03. ab 18.30, Clubheim
Literarischer Zirkel: Traditionelle Mythen und Legenden
Zweisprachige Lesung und Diskussion einer Auswahl beliebter lateinamerikanischer Mythen
La Llorona, La Pata Sola.
Die Legende der La Llorona (span. für ‚die Weinende‘) ist eine tief in der mündlichen Überlieferung ganz Lateinamerikas verwurzelte Erzählung. Es existieren regional verschiedene Versionen dieser Legende. Gewöhnlicherweise stellt man sich La Llorona als von Trauer erfüllte Seele einer Frau mit langen Haaren und weißem Kleid vor. Sie erscheint gewöhnlich nachts, normalerweise am Flussufer und ruft mit markerschütternden Trauerschreien nach ihren Kindern.
Auch die Legende der La Pata Sola (span. für ‚die Einbeinige‘) ist als Erzählung tief verwurzelt in der mündlichen Überlieferung der kolumbianischen Bauern. La Pata Sola stellt man sich gewöhnlich als von Trauer erfüllte Seele einer schönen, einbeinigen Frau vor. Der Anblick dieser Frau wirkt hypnotisierend und ihre Gestalt ist verführerisch. Sie wurde dazu verdammt, durch die Berge, Täler und Ebenen zu ziehen, nachdem sie ihre Kinder geschändet und ihre Ehre verletzt hatte.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle DFV-Mitglieder und an geladene Gäste. Die Lesung findet zweisprachig statt (deutsch/spanisch) und es findet ein Anschlussgespräch über die Texte statt. Unkostenbeitrag (nur für Externe): 5 €
Cous-Cous Royal und Barabend in der Lounge mit Essenfür alle DFV-Mitglieder organisiert vom Cercle Français.
Teller: 9,-- €
Anmeldung:claudine.portron-schwarz@t-online.de
Freitag, 26.03.2021 ab 18:30 Uhr, Clubheim
Lateinamerikanisches Handpuppentheater
Geschichten für Groß und Klein: Komm mit uns. Wir reisen mit der Fantasie unserer Handpuppen und lernen etwas über Abenteuer, das Leben und über Werte. Wir freuen uns auf euch!
Freitag, 26.03. ab 20.00, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder
Anmeldungen: info@dfv-konstanz.de oder 07531 / 92 77 77
OSTERFERIEN: Donnerstag, 01.04.2021 bis Sonntag 11.04.2021
Spendenbarometer



28/12/2020