SimonWaldherr, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Aktuelles

Wir benötigen Eure Hilfe!

Unsere 3 Kühlschranke in der Lounge sind in die Jahre gekommen. Deutlich über 20 Jahre alt sind sie wahre Stromfresser und störanfällig. Wir möchten deshalb die alten ehemals ausrangierten Haushaltskühlschränke durch effizientere Geräte ersetzen. Hier ein lizenzfreies Beispielfoto eines Getränkekühlschranks aus dem Internet:

bild1

Insgesamt (Lieferung, Versand, Entsorgung der Altgeräte) rechnen wir für die 3 Geräte mit einem Aufwand – je nach Angebot – von insgesamt zwischen 1.200 und 1.500 €. Gerne würden wir diese Summe durch eine Spendenaktion aufbringen.

Wir glauben, das ist zu schaffen. Auf diesem Weg konnten wir mit Eurer Hilfe auch die Stühle in den Schulungs- und Veranstaltungsräumen finanzieren. Ist doch gut gelungen! Die Mühe und Eure Spendenbereitschaft haben sich für unser Clubheim gelohnt.

Rechtzeitig vor der wärmeren Jahreszeit wollten wir die neue Idee umsetzen und bitten herzlich um Eure Mithilfe, natürlich wieder mit Spendenbescheinigung. Jeder Betrag hilft uns. Wir berichten regelmäßig mit einem Spendenbarometer über den aktuellen Spendenstand.

Unser Spendenkonto „Kühlschränke“ bei der Volksbank Konstanz lautet:
IBAN DE82 6929 1000 0231 6888 03

Wir danken für die Unterstützung zur Modernisierung der Lounge

Claus-Dieter Hirt, DFV-Präsident
Roland Bunten, Schatzmeister

Kinder

Kinderprogramm: Sprachen lernen für Kinder
Französisch - Spanisch - Italienisch

Informationen zu unseren Kindergruppen finden Sie in unserem aktuellen Programmheft.

Frauengruppe „Il Cuore Delle Donne“

frauengruppe

Die Frauengruppe trifft sich ab dem 14.09.2024 alle 14 Tage.

Italienerinnen und Deutsche treffen sich zum Austausch und Kaffee im Clubheim.

Ansprechpartnerin:

Gabriele Chemnitz-Bunten: chemnitz-bunten@web.de

Spenden

2025 - Aktuelle Situation

Aktueller Spendenstand am 23.02.2025 = 730 €

Danke! für Ihre Unterstützung und Ihre Treue zur DFV


singgruppe-chansons-mit-spass

Unsere Singgruppe "Chansons mit Spaß" sucht Sänger*innen

Unser Programm Herbst/Winter 2024/2025

Freitag, 14.02.2025, 18:00 h, Clubheim
Vortrag: Die neurophysiologisch begründete Vagus-Meditation

Stress ist in unserem Leben fast zur Normalität geworden. Dabei kann es so einfach sein, im stressigen Alltag kurze Ruhepausen einzulegen und den Stress-Level deutlich zu reduzieren: Mit Hilfe der neurophysiologisch begründeten Vagus-Meditation. Der Vagus-Nerv ist unser längster Hirnnerv und bestens vernetzt mit allen Organen und Vitalfunktionen, die im Körper für Ruhe sorgen. Deshalb heißt er auch Ruhenerv. Ihn mit Meditation gezielt zu aktivieren, gilt als neue und erstaunlich effektive Methode, um rasch in eine ungeahnte Tiefenentspannung zu kommen. Der bekannte Facharzt Prof. Dr. Schnack und seine Tochter, die Sozialwissenschaftlerin Birgit Schnack-Iorio, stellen hier die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung vor und erklären die Vagus-Meditation mit vielen praktischen Übungen, die Ihre Konzentration und Kreativität steigern, aber auch Ihren Blutdruck senken, Ihre Verdauung verbessern und für gesünderen Schlaf sorgen.

Referentin: Birgit Schnack-Iorio
Kosten für Nicht-Mitglieder: 5,00 €
Anmeldung und Organisation: Ana Luz García Pérez de Franz / analuzpgdf@gmail.com

Freitag, 14.02.2025 ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder

Freitag, 21.02.2025 ab 20:00 h, Clubheim
Fasnachts-Barabend mit Tanz in der Lounge für alle DFV-Mitglieder

Jeder Kostümierte ist herzlich Willkommen - nicht nur Musketiere und Pulcinella! Ho Narro!

Sonntag, 02.03.2025, ab 14:00 h, Innenstadt Konstanz
Großer Fasnachtsumzug - Fasnachtssonntag

Die Musketiere und die Pulcinella der DFV nehmen an der Konstanzer Fasnacht und dem traditionellen Umzug durch die Altstadt teil.

Freitag, 14.03.2025, 18:30 h, Clubheim
Vortrag über Aschaffenburg mit anschließender Verkostung von Spezialitäten aus dem Rhein-Main-Gebiet

Aschaffenburg liegt im Bundesland Bayern und ist die zweitgrößte Stadt in Unterfranken. Die Stadt liegt an den Flüssen Main und Aschaff und wird oft als „Tor zum Spessart“ bezeichnet. Aschaffenburg wurde im 5. Jahrhundert von den Alemannen gegründet und ist heute der Mittelpunkt des bayerischen Untermaingebietes.

Aschaffenburg se encuentra en el estado de Baviera y es la segunda ciudad más grande de la Baja Franconia. La ciudad está situada a orillas de los ríos Main y Aschaff, y a menudo se la conoce como la «puerta del Spessart». Aschaffenburg fue fundada por los alemanes en el siglo V y hoy es el centro de la región baja de Bavaria.

Referent:innen: Ana Luz Pérez García De Franz y Stephan Franz
Kosten für Nicht-Mitglieder (Vortrag): 5,00 €
Kosten (Essen: Spezialitäten aus dem Rhein-Main-Gebiet): 9,00 €
Anmeldung und Organisation: Stephan Franz / stephan_franz@t-online.de

Ana Pérez García De Franz / analuzpgdf@gmail.com

Freitag, 14.03.2025 ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder

Freitag, 28.03.2025 ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder

Spendenbarometer

€ 10000
donation thermometer
donation thermometer
€ 730
donation thermometer
7%
Zuletzt Aktualisiert
23/02/25

Wir freuen uns auch 2025 über Spenden. Vielen lieben Dank!
Spendenkonto: IBAN DE82 6929 1000 0231 6888 03 bei der Volksbank Konstanz.

Kontakt

Montag: ­ 18:00 - 19:00 Uhr 
Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr

Telefonisch: +49(0)7531-92 7777

eMail: info(at)dfv-konstanz.de

Über uns

Die DFV ist eine kulturpolitische Vereinigung mit etwa 300 Mitgliedern in Konstanz und Umgebung. Gegründet 1950 von Franzosen und Deutschen umfasst das europäisch ausgerichtete Programm Geselliges wie Gesellschaftliches.

Möchten Sie gerne Mitglied in der DFV werden? Hier finden Sie Infos über eine Mitgliedschaft: Wie kann man Mitglied werden?

Back to Top